Die Zeiten, in denen du dein Smartphone mit einem Kabel ans Autoradio anschließen musst, um die Features im Auto zu nutzen, sind zum Glück vorbei. Apple Wireless Carplay Adapter bieten dir eine deutlich bequemere Lösung ohne Kabel. Ist hier der passende Adapter für dich dabei?
Hej. Ich bin Jan, selbstständig als Video Content Creator und ehrlicherweise immer noch Fan vom guten alten Kabel. In manchen Lebensbereichen finde ich Kabelsalat allerdings nicht so lecker, zum Beispiel im Auto. Daher stelle ich dir in diesem Beitrag fünf beliebte Carplay-Wireless-Modelle vor und vergleiche für dich ihre Vor- und Nachteile.
Inhaltsverzeichnis
- Worauf achten beim Kauf?
- Die 9 häufigsten Fragen
- 1) Carlinkit 5.0
- 2) Ottocast U2 Air Pro
- 3) Quad Lock Wireless Carplay Adapter
- 4) Carpuride H02
- 5) Aizeo Wireless Carplay Adapter
- Fazit und mehr Tipps
Warum kabelloses Carplay?
Bevor wir zu den einzelnen Adaptern kommen, will ich dir ganz kurz die Vorteile von Wireless Carplay gegenüber der kabelgebundenen Variante zusammenfassen. Tun wir mal so, als ob du es nicht schon wüsstest. 🙂 Weniger Kabel im Auto sorgen für ein aufgeräumteres Cockpit, du musst grundsätzlich kein Kabel mehr irgendwo unter dem Sitz suchen und du kannst dein iPhone/Android überall im Auto hinlegen.

Worauf du beim Kauf achten solltest
Checke, ob der gewünschte Adapter mit deinem Fahrzeug (VW, Mercedes, Audi, Skoda etc.) und deinem iPhone bzw. Android-Smartphone kompatibel ist. Achte auf eine gute Reichweite, insbesondere wenn du dein Phone lieber etwas weiter entfernt platzierst. Falls es dir wichtig ist, achte auf zusätzliche Funktionen wie Schnellladen oder Sprachsteuerung. Und klaro, ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis geht immer.

Die 9 häufigsten Fragen
Letztlich sind solche Adapter einfach nur kleine Geräte, die du in den USB-Anschluss (USB-A oder USB-C) deines Autos einstöpselt, mittels Bluetooth mit deinem Smartphone (iPhone oder Android) koppelst und darüber dann dein Infotainment-System (Musik, Telefonanrufe, etc.) steuerst.
Du kannst dein Smartphone frei im Auto platzieren und musst es nicht krampfhaft an eine Halterung klemmen. Der Anschluss ohne Kabel sorgt für einen – zumindest kabeltechnisch – aufgeräumten Innenraum und du musst nie wieder ein Kabel unterm Sitz, im Handschuhfach o.ä. suchen.
Nein, nicht jeder Adapter freut sich über jedes Fahrzeug und umgekehrt. Es ist wichtig, die Kompatibilitätsliste des Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dein gewünschter Adapter auch mit deinem Fahrzeugmodell bzw. deinem Infotainmentsystem funktioniert.
Der klassische Apple Carplay Wireless Adapter ist für den Apfel-Kosmos entwickelt, daher unterstützen die meisten speziell nur iPhones. Es gibt jedoch einige Modelle in diesem Artikel, die sowohl Apple Carplay als auch Android Auto ermöglichen.
Nein, in der Regel nicht. Moderne Adapter bieten eine hervorragende Audioqualität.
Ja, das ist in der Regel möglich. Viele Adapter unterstützen das gleichzeitige Laden und die Nutzung von Apple Carplay.
In der Regel nicht, wenn Adapter und Fahrzeug ausgeschaltet sind. Moderne Adapter sind energieeffizient und sollten die Batterie nicht übermäßig belasten.
Je nach Modell bieten einige Adapter nützliche Zusatzfunktionen an wie eine Schnellladefunktion für dein Smartphone, die Möglichkeit zur Sprachsteuerung über Siri und das Annehmen und Führen von Telefonaten über deine (Bluetooth-)Freisprecheinrichtung.
„Kinderleicht“ ist etwas übertrieben, aber die Installation erfordert normalerweise keinen Doktortitel. Du stöpselt deinen Apple Carplay Wireless Adapter in die USB-Buchse deines Autos und verbindest das Device via Bluetooth mit deinem Smartphone. Sollten Probleme auftauchen oder die Einrichtung nicht sofort funktionieren, checke bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers.
Top 5 Apple Carplay Wireless Adapter
Carlinkit 5.0
Der Carlinkit 5.0 ist ein innovativer Adapter, der sowohl Apple Carplay als auch Android Auto in eine Wireless-Verbindung verwandelt. Er ermöglicht dir eine schnelle Kopplung zwischen deinem Smartphone und dem Fahrzeug-Infotainmentsystem – via USB C oder USB A: einfach einstecken, beide Devices über Bluetooth koppeln und sobald der Schriftzug „Carlinkit“ aufleuchtet, geht’s ab.
- sehr gute Stabilität
- schneller Verbindungsaufbau
- mit vielen Fahrzeugen kompatibel
- Ab-Preis phasenweise mehr als 60 Euro
- wenige zusätzliche Funktionen
- dürftige Bedienungsanleitung

Ottocast U2 Air Pro
Der Ottocast U2 Air Pro hat als Weiterentwicklung zum Vorgänger nun einen Button, was für dich bedeutet, dass du dein iPhone schneller trennen und ein anderes connecten kannst. Auch hervorzuheben ist die signifikant schnellere Verbindungsgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell U2 Air. Gekoppelt wird mit Bluetooth über „Ottocast-XXXX“, so machst du den Air Pro zum einem echten Apple Carplay Wireless Adapter.
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- einfache Installation
- zwei Kabel (USB-A/-C) mitgeliefert
- Verbindung reißt gelegentlich ab
- weniger hochwertige Materialien
- nur für iPhone

Quad Lock Wireless Carplay Adapter
Läuft bei dir (schneller): Ein super Feature beim Quad Lock Wireless Carplay Adapter ist das schnelle Laden deines iPhones, dass du dir während der Fahrt keine Gedanken um die Akkulaufzeit machen musst. Praktisch für entsprechende Fans ist die nahtlose Integration in ein bestehendes Quad-Lock-System, was dir eine stabile Verbindung und eine saubere Optik im Fahrzeug garantiert.
- kompaktes, stabiles Design
- integrierte Schnellladefunktion
- kompatibel mit Quad-Lock-Halterungen
- höherer Preis
- instabil bei älteren iPhones
- nicht für alle Fahrzeuge geeignet

Carpuride H02
Quadratisch, praktisch, gut: Der Carpuride H02 ist ein innovativer Adapter, der relativ groß um die Ecke kommt. Dafür verwandelt er dein kabelgebundenes Carplay-System ohne großen Heckmeck in ein drahtloses. Mit dem H02 hast du entweder einen Apple Carplay Wireless Adapter für iPhone oder Android Auto in deinem Fahrzeug. Pluspunkt ist der niedrige Ab-Preis von ca. 40 Euro.
- breite Kompatibilität mit Fahrzeugmodellen
- stabile und zuverlässige Verbindung
- einfache Installation
- Leistungsschwankungen in seltenen Fällen
- abhängig von Firmware/Fahrzeug-Software
- teilweise starke Preisschwankungen

Aizeo Wireless Carplay Adapter
Vermeintlicher No Name: Der Aizeo Wireless Carplay Adapter ermöglicht es dir, dein iPhone kabellos mit dem Display deines Autos zu verbinden – und zwar nur dein Apple-Smartphone. Ab iPhone 6 und iOS 10 bleibst du mit deinem Auto auch emotional verbunden. Falls dir das eine Ende nicht ganz so für deine Buchse taugt, liefert der Hersteller gleich zwei Adapter-Kabel mit.
- einfache Installation
- keinerlei Kabelsalat
- viele gute Bewertungen
- nur iPhone
- sehr leicht (zu verlieren)
- hohe Preisschwankung

Bewertung der kabellosen Carplay Adapter
Wie das immer im Leben so ist, hängt die Wahl des richtigen Wireless Carplay-Adapters von deinen individuellen Bedürfnissen sowie deinem Budget ab. Falls du Wert auf eine stabile Verbindung und eine lange Lebensdauer legst, solltest du bereit sein, etwas mehr Geld auszugeben. Für Nutzer, die einfach eine günstige und unkomplizierte Lösung suchen, gibt es aber auch sehr attraktive Optionen. Diese fünf Apple Carplay Wireless Adapter gelten als ziemlich beliebt, aber die hier genannten Test-Infos wie Modelle, Firmware und Software entwickeln sich ständig weiter. Schau also vor deinem Kauf bitte nochmal nach neuesten Versionen. Letztlich ist jeder Wireless Carplay Adapter eine lohnende Investition für alle Smartphone-Besitzer, die Wert auf Komfort und eine moderne Technologie legen – egal ob iPhone oder Android. Und egal für welchen Adapter du dich entscheidest, du wirst die Freiheit und Bequemlichkeit von drahtlosem Carplay genießen. 🙂
Hast du noch weitere oder auch komplett andere Fragen zu Carplay-Adaptern? Nutzt du solche Testsieger überhaupt oder lebst du lieber den Kabel-Klassiker aus? Wie sind deine Erfahrungen mit VW, Audi, Mercedes, Skoda oder BMW? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen. VG Jan

Hi. Ich bin Jan, Video Content Creator und immer zwischen YouTube und Videoschnitt unterwegs. Ich versorge dich mit Harware-Tipps, Software-Tricks und KI Online Tools.
*eventuell findest du im Text Verlinkungen, die Affiliate-Links sind. Das heißt, wenn du darüber kaufst, bezahlst du nicht mehr für den Artikel, aber ich bekomme eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Damit unterstützt du meine Arbeit und motivierst mich noch mehr, nützliche Tipps an dich rauszuhauen. 🙂